Titelbild Blogbeitrag

Psychotherapie Schwechat im Gesundheitszentrum Carpe Diem

Das Gesundheitszentrum Carpe Diem hat kürzlich seinen Standort in Schwechat erweitert und bietet nun eine Vielzahl an psychotherapeutischen Dienstleistungen an. Der neue Psychotherapie-Standort in der Wiener Straße 22, 2320 Schwechat, richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen.

Das Zentrum zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Fachwissen und umfangreicher Erfahrung aus, wobei verschiedene therapeutische Ansätze wie Tiefenpsychologie, Humanismus, systemische Therapie und Verhaltenstherapie integriert werden. Dies ermöglicht es, individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu erstellen

Die in Schwechat angebotenen Therapieformen umfassen:

Personzentrierte Psychotherapie:
Diese Therapieform, basierend auf den Prinzipien von Carl Rogers, stellt den Klienten und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Der Therapeut bietet einfühlsame, akzeptierende und authentische Unterstützung, um dem Klienten zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten​ (Kontakt Birgit Erler-Köpper, Kontakt Erica Schenk).

Systemische Therapie:
Die systemische Therapie betrachtet den Klienten im Kontext seiner sozialen Beziehungen und Systeme. Diese Methode hilft, Muster und Dynamiken innerhalb von Familien oder anderen sozialen Gruppen zu erkennen und zu verändern, um positive Veränderungen zu bewirken​ (Kontakt Dennis Zimmerleiter).

Verhaltenstherapie:
Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung problematischer Verhaltensweisen und Denkmuster. Durch Techniken wie kognitive Umstrukturierung und Expositionstherapie werden Klienten dabei unterstützt, ihre Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern, um psychische Belastungen wie Ängste, Depressionen oder Phobien zu überwinden ​(Kontakt Ivana Gloger), (Kontakt Sabrina Grandl)

Logotherapie:
Entwickelt von Viktor Frankl, betont die Logotherapie die Bedeutung der Suche nach Sinn und Zweck im Leben. Diese Therapieform unterstützt Klienten dabei, ihre Werte und Ziele zu identifizieren und zu verfolgen, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen. Ziel ist es, den Klienten zu helfen, einen tieferen Sinn im Leben zu finden und eine positive Einstellung zu entwickeln, selbst angesichts von Leid und Herausforderungen​ (Kontakt Robert Kiesinger).

Die Mission des Gesundheitszentrums Carpe Diem ist es, eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Menschen ihre inneren Ressourcen entdecken und ihre individuellen Ziele erreichen können. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Empathie, Respekt, Vertrauen und Professionalität gelegt​​ (Wissenswertes über uns).

Der Standort Schwechat erweitert das psychotherapeutische Angebot des bereits etablierten Zentrums in Linz und stellt sicher, dass in beiden Städten innerhalb von 14 Tagen ein Termin vereinbart werden kann.​

Für mehr Informationen oder zur Terminvereinbarung können Sie direkt Kontakt aufnehmen​ (Kontaktaufnahme).

to-top